Hier zurück zum Anfang dieser Seite.
- 2 -
In der Bibel steht zu diesem Thema folgendes geschrieben:
Ihr macht den Herrn unwillig durch euer Reden !
Ihr aber sprecht: "Womit machen wir ihn unwillig ?"
Dadurch dass ihr sprecht: "Wer Böses tut, der gefällt dem Herrn,
und an solchen hat er Freude."- ("Gott liebt die Sünder.")
oder: "Wo ist der Gott, der da straft ?" - ("Gott ist allen gnädig.")
(Maleachi 2/17)
Dies sind die zwei Aussagen, die den Menschen
von den Lügenpredigern oftmals eingeredet werden:
"Gott liebt die Sünder." - und: "Gott bestraft nicht,
denn er ist zu allen Menschen gnädig und barmherzig."
Solche Sprüche wecken den Zorn in Gott.
Er ist gnädig, das ist wahr - aber nur zu denen,
die sich von ganzem Herzen bemühen, nach seinem Wort zu leben,
und sein Wort auch wirklich gern in die Tat umsetzen.
Wenn diese Menschen versehentlich Fehler begehen (also versehentlich sündigen),
dann ist der Herr zu ihnen gnädig und barmherzig.
Wir sollen die Wahrheit über Gottes Aussagen erfahren - und nicht wohlklingende Lügen.
Die Wahrheit ist:
Wer vorsätzlich sündigt, macht sich Gott zum Feind !
Denn wenn wir mutwillig sündigen,
nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben,
haben wir hinfort (zukünftig) kein andres Opfer mehr für die Sünden
(Jesus Opfertod am Kreuz gilt dann nicht mehr),
sondern nichts als ein schreckliches Warten auf das (Jüngste) Gericht
(in dem Jesus Christus ein gerechter - aber knallharter Richter sein wird)
und das gierige Feuer (in der Hölle) ...
(Hebräer 10/26-27)
Bitte lies auch den Klartext-Punkt 165 zum Thema: Vorsätzlich sündigen.
Wie der "Liebe Gott" wirklich über die Sünder denkt, die er ja angeblich so sehr liebt,
das sollten wir uns nicht von den Predigern der Halbwahrheiten erzählen lassen,
sondern direkt in der Bibel nachlesen. Dort steht geschrieben:
Darum spricht der Herr ...:
Wehe !
Ich werde mir Trost schaffen an meinen Feinden
(ich werde mich damit trösten, meine Feinde zu besiegen)
und mich rächen an meinen Widersachern ...
(Jesaja 1/24)
Ich denke, dass ich dir nicht ausführlich erklären muss, wer die Feinde des Herrn sind.
Widersacher (laut Lexikon auch als Gegner und Kontrahenten bezeichnet) sind diejenigen,
die immer etwas besser wissen und ständig Ausreden haben - nur nicht das tun,
was ihnen der Herr sagt. Aber wer sind diese Widersacher ?
Die Sünder.
Gott, der angeblich die Sünder liebt, will sich an ihnen rächen ?
Daran merkst du, was für ein Schwachsinn die Prediger der Halbwahrheiten von sich geben.
Gott liebt nur die Sünder, die sich von ganzem Herzen Mühe geben,
um sich von ihren Sünden abzuwenden - er liebt demzufolge
lediglich die ehemaligen Sünder.
Lass dir von den Lügenpredigern nichts anderes einreden.
Sie führen dich nicht aus der Knechtschaft Satans heraus -
im Gegenteil - sie reiten dich erst richtig tief hinein.
Am Jüngsten Tag werden aber auch diejenigen "nichts zu Lachen haben",
die Gottes Gesetze "sortieren": in leicht zu erfüllende - und schwer zu erfüllende.
Sobald ein Gesetz persönliche Opfer (Zeit oder Geld) abverlangt, dann lassen sie
dieses Gesetz einfach heimlich still und leise "unter den Tisch fallen".
Sie suchen sogar in der Bibel nach Zitaten, mit denen sie
ihr sündiges Verhalten rechtfertigen können.
Der Klartext-Punkt 148 befasst sich mit dem heißen
und heiklen Thema des "Sortierens" von Gottes Gesetzen.
Mit diesem "Sortieren" wollen die Gläubigen persönlichen Nachteilen ausweichen.
Aber das erlaubt der Herr nicht. Jedes Gesetz Gottes ist zu erfüllen !
Übrigens: Wer nicht durch persönlichen Verzicht den armen, kranken
und bedürftigen Menschen dieser Welt hilft, hat für sich bewusst und vorsätzlich
persönlich einen Vorteil erwirtschaftet.
Er (oder sie) kann nämlich dadurch für sich selbst mehr Geld ausgeben,
und somit das Leben besser genießen - während andere Menschen elendig leiden müssen.
Aber dafür muss dieser Mensch am Jüngsten Tag vor dem Herrn Rechenschaft ablegen.
Jesus Christus erklärte uns, dass es ihm nicht auf die Höhe der Spende ankommt,
sondern darauf, dass man persönlichen Verzicht übt, um helfen zu können !
(Lies dies bitte im Klartext-Punkt 092 nach.)