Hier zurück zum Anfang dieser Seite.
- 2 -
Sei nicht schnell, dich zu ärgern (ärgere dich nicht zu schnell);
denn Ärger ruht im Herzen des Toren.
(Prediger Salomo 7/9)
Ich bin verstummt und still und schweige fern der Freude
und muss mein Leid in mich fressen.
(Psalm 39/3)
Lass dich vom Zorn nicht auffressen.
Magengeschwüre und Herzinfarkt sind nur einige der körperlichen Leiden,
die uns bevorstehen, wenn wir den Zorn in uns wohnen lassen.
... euer Zorn ist ein Feuer, das euch selbst verzehren wird.
(Jesaja 33/11)
Wenn ihr euch aber untereinander beißt und fresst,
so seht zu, dass ihr nicht einer vom andern aufgefressen werdet.
(Galater 5/15)
Dulde nicht, dass der Zorn in dir wächst,
sondern überlass Gott die Abrechnung mit deinen Feinden.
Dann kannst du alles etwas ruhiger und gelassener sehen.
Ein gelassenes Herz ist des Leibes Leben ...
(Sprüche 14/30)
Wie du Feindschaften abbauen kannst,
das erfährst du im Klartext-Punkt 079.
Sprich nicht mit Menschen über deine Sorgen,
denn meistens können sie dir doch nicht helfen.
Lies dazu bitte den Klartext-Punkt 053 (Menschenhilfe).
Außerdem müsstest du ihnen dann deine Sorgen schildern,
und dabei würde deine Zunge sündigen.
Denn du würdest den Menschen, mit dem du Streit hast,
mit deiner Zunge (also mit Worten) schlechtmachen.
Das aber wäre allerdings vor Gott Sünde.
Vertraue dich Gott an, denn das wünscht er so,
und er kann dir helfen wenn er es für richtig hält.
Ich schütte meine Klage vor ihm (vor Gott) aus
und zeige an vor ihm meine Not.
(Psalm 142/3)
Hoffet auf ihn allezeit (hofft immer auf Gott) ...
... schüttet euer Herz vor ihm aus;
Gott ist unsre Zuversicht (unsere Hoffnung).
(Psalm 62/9)
Gott kann (muss aber nicht) alles für dich tun:
Denn wenn er spricht, so geschieht's;
wenn er gebietet (wenn er es befiehlt), so steht's da (wenn
es in seinem Interesse ist).
(Psalm 33/9)
Halte dich auch von Menschen fern, die andere Menschen schlechtmachen.
Diese "Krankheit" ist ansteckend !
Einen ketzerischen Menschen meide, wenn er einmal und noch einmal ermahnt ist ...
(Titus 3/10-11)
Wir werden in der Bibel auch vor Menschen gewarnt, die Geheimnisse ausplaudern.
Wer Geheimnisse verrät, ist ein Verleumder,
(Denn er, oder sie hat versprochen, es niemandem weiterzuerzählen.
Dieses Versprechen war dann eine Lüge.)
und mit dem, der den Mund nicht halten kann, lass dich nicht ein.
(Sprüche 20/19)
Wenn Menschen häufig nichtsnutzige Worte von sich geben
(auch wenn sie damit nur humorvoll erscheinen wollen), dann meide sie.
Auch ihre Krankheit ist übertragbar !
Halte dich fern von ungeistlichem losen Geschwätz;
denn es führt mehr und mehr zu ungöttlichem Wesen ...
(2.Timotheus 2/16)
... und ihr Wort frisst um sich wie der Krebs.
(2.Timotheus 2/17)
Lies bitte auch den Klartext-Punkt 080 (Nächstenliebe).
Dort findest du noch weitere Ratschläge, die dir dabei helfen können,
damit du nicht zornig auf irgendwelche Mitmenschen reagierst.
Im Klartext-Punkt 081 kannst du Ratschläge über das
Zusammenleben mit anderen Menschen nachlesen.
Empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang auch
der Klartext-Punkt 082 mit dem Titel: Streit.
Denke stets an Jesu Worte:
Selig sind die Friedfertigen (diejenigen, die Frieden stiften),
denn sie werden Gottes Kinder heißen.
(Matthäus 5/9)
Nun aber legt (dies) alles ab von euch: Zorn, Grimm, Bosheit, Lästerung,
schandbare Worte aus eurem Munde; belügt einander nicht ...
(Kolosser 3/8-9)